Drei Schlösser auf der Nordseite von Dublin

Irland ist berühmt für seine Schlösser. Sogar auf dem Wappen von Dublin brennen drei Burgen. Viele dieser schönen königlichen Residenzen befinden sich auf dem Land, weit weg von Dublin, aber es gibt immer noch einige, die nicht so weit von unserem Campus im Stadtzentrum entfernt sind und einen Besuch wert sind.

Auch wenn Sie nicht hineingehen, um das spektakuläre Dekor und die Möbel aus alten Tagen zu sehen, ist ein Besuch des Geländes und das Genießen der Gärten dieser Orte ein Muss. Warum also nicht damit beginnen, sich diese drei anzusehen.

Schloss Ardgillan

Ardgillian Castle liegt zwischen Balbriggan und Skerries, direkt an der Autobahn M1. Das Gelände hier ist riesig, gut gepflegt und es gibt eine wunderschöne Aussicht auf das Meer. Es liegt gut dreißig Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Dublin, sodass Sie ein Auto benötigen. Eine gute Idee ist hier, den Tag zu planen und einen Ausflug zu den wunderschönen Dörfern Skerries oder Malahide zu unternehmen, wo Sie am Meer etwas zu Mittag essen können.

Das Schloss selbst wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und ein Besuch kostet einen Fünfer, was wahrscheinlich zu den günstigsten für eine Schlossbesichtigung in Irland gehört. Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist, sich zu entspannen und viel Zeit damit zu verbringen, das Gelände und/oder die Teestuben zu genießen.

Malahide Schloss

Das weitläufige Gelände von Malahide Castle ist für die Öffentlichkeit kostenlos, sodass Sie an jedem Tag der Woche sitzen und die Umgebung bewundern oder mit Ihren Freunden ein Picknick machen können, sofern das Wetter es zulässt.

Es gibt hier über zweihundertfünfzig Morgen, also gibt es viele Wanderwege zur Auswahl. Wenn Sie ein Au Pair sind, gibt es einen riesigen Kinderspielplatz, der die Kinder stundenlang unterhalten wird. Feinschmecker werden die riesige Auswahl an Speisen im Avoca lieben – obwohl es für Studenten etwas teuer ist. Und wenn Sie Ihre Geschichte lieben, dann lohnt sich ein Ausflug ins Schloss selbst. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert. Das ist ziemlich alt.

Halten Sie einfach Ihre Ohren und Augen nach den ansässigen Geistern offen.

Howth Castle 

Die erste Burg, die an dieser Stelle errichtet wurde, stammt aus dem späten 12. Jahrhundert. Es ist unwahrscheinlich, dass das Original noch vorhanden ist, und im Laufe der Jahrhunderte wurden an dieser feinen Struktur Ergänzungen vorgenommen. Wie alle Schlösser ist es voller Mythen und Legenden. Eine der berühmtesten betrifft eine Piratenkönigin namens Grace O'Malley.

Der Überlieferung nach kehrte diese irische Königin irgendwann um 1575 von einem Besuch bei Königin Elizabeth von England zurück und landete in Howth. Als sie anlegte und von Bord ging, machten sie und ihr Gefolge sich auf den Weg zum Schloss in der Hoffnung, Einlass zu erhalten, um mit Lord Howth zu speisen und Vorräte für ihre Rückreise nach Mayo aufzufüllen. Als sie an den vorderen Toren ankam, fand sie diese vor sich geschlossen. Sie hielt dies für einen Bruch der alten irischen Traditionen der Gastfreundschaft.

Verärgert über diesen offensichtlichen Affront entführte der Pirat Lord Howths Sohn. Er wurde mit dem Versprechen zurückgebracht, dass die Tore zur Essenszeit niemals geschlossen würden und für jeden unerwarteten Gast ein Platz am Tisch gedeckt würde. Bis heute ist der Extraplatz dort.

Städtische Sprachschule im Herzen von Dublin

Stadtsprachschule liegt direkt im Herzen des Stadtzentrums von Dublin. Dublin ist die stolze und pulsierende Hauptstadt Irlands und wurde mit ihrem kosmopolitischen und modernen Flair wiederholt von Trip Advisor zur freundlichsten Stadt Europas gewählt. Dublin verfügt über starke Verbindungen zu Literatur, Musik, Tanz und Geschichtenerzählen. Wenn Sie durch die Straßen von Temple Bar spazieren, können Sie die musikalische Tradition in sich aufnehmen, die sich aus den vielen Bars und Restaurants auf die Straßen ergießt. wirklich eine Stadt von enormer Schönheit! Dublin ist von einer atemberaubenden Naturlandschaft umgeben, die Ihnen lebenslange Erinnerungen hinterlassen wird. Es liegt perfekt an der Ostküste Irlands und ist ein bequemes Tor zum Rest Europas.